Neuere Berichte
19. Dezember 2007
Völkerballturnier der 1. Klassen

Wie jedes Jahr vor Weihnachten nahmen auch heuer wieder alle 1.Klassen ( ca. 200 SchülerInnen ) unserer Schule an einem Völkerballturnier teil. Nachdem im Vorfeld fleißig geübt wurde, konnten die Kinder ihre Fang- und Wurfkünste an diesem Tag unter Beweis stellen!
Als Sieger des Turniers ging dabei die 1A Klasse hervor ( siehe Bild! ), die im Finale die 1H Klasse mit 15:4 Punkten klar besiegte. Den dritten Platz belegte die 1E Klasse, mit einem knappen 14:13 gegen die 1D Klasse. An fünfter Stelle platzierte sich die 1F Klasse, gefolgt von der 1B, der 1G und der 1C Klasse! Was besonders aufgefallen ist: Die tolle Disziplin der Mannschaften während des Turniers und die Fairness der Teams im Spiel!


27. Novemver 2007
Oberstufenfußballturnier in Spittal/Drau

3.Platz in der Vorrundengruppe - Aufstieg in das Landesfinale knapp verpasst! Im Bild die Spieler v.l.n.r.: Bernard NIKOLLA, Lukas LAMPRECHT, Patrick LAMPRECHT, Kevin KULLE, David GRÄFISCHER und Severin WALCHER.
Das Team ist mit einer Niederlage im letzten - und entscheidenden - Spiel ausgeschieden! Gegen das BG/BRG Spittal konnte ein 0:0 erkämpft werden, die HAK Spittal wurde mit 1:0 besiegt und gegen die HAK Villach wurde ein 0:2 Rückstand aufgeholt und noch ein 2:2 erreicht! Somit fiel die Entscheidung im letzten Spiel gegen das BORG Spittal. Nach vergebenen Chancen gab es ein unglückliches 0:1 und somit keine Teilnahme am Landesfinale.


14. Dezember 2006
Oberstufenfußballturnier in Spittal/Drau

Unsere Mannschaft erreichte beim diesjährigen Bezirkshallenturnier den 3.Platz! 2 Siege ( 3:2 gegen BG/BRG St.Martin, 2:0 gegen die CHS Villach ) standen 2 Niederlagen gegen die "Gastgeber" gegenüber ( 0:2 gegen die HAK Spittal, 0:1 gegen das BORG Spittal ). Das ergab in der Endtabelle den 3.Platz, somit wurde die Qualifikation für das Landesfinale nicht erreicht.
Im Bild v.l.n.r.: GRÄFISCHER David, LAMPRECHT Patrick, ZANKL Timo, KULLE Sebastian, HENÖCKL Florian, KONTIC Daniel, SCHNEIDER Julian und LAMPRECHT Lukas.