![]() |
Plagiate aus dem Internet |
Ob die Verwendung von Materialien aus dem Internet als das Ergebnis einer guten Recherche-Arbeit eines Schülers angesehen werden kann oder bloß als unüberlegtes Zusammenkopieren, um das Erstellen eines Referats oder einer Fachbereichsarbeit vorzugeben, folgt oft erst aus der gezielten Kontrolle durch die zuständige Lehrkraft. | |
In den hier aufgelisteten Quellen findet man Beiträge zu dieser Problematik sowie Methoden zur Auffindung der benützten Quellen. |
Copy - paste - fertig! | Der Spiegel 2005/41 |
Plagiate aufdecken. Überblick | teachSam |
Kopieren statt Kapieren? Vom Umgang mit Plagiaten. | Cornelsen Verlag |
Plagiate finden. Vorgehen und vorbeugende Maßnahmen. | Lehrerfortbildung BW |
Wie erkennt man Plagiate aus dem Internet? | Schulen ans Netz |
Plagiate | ZUM |
Aufdeckung von Plagiaten. | Debora Weber-Wulff FHTW Berlin |
Fremde federn finden. Lerneinheit für Lehrkräfte | |
Plagiat Ressourcen . Umfassende Behandlung des Themas | |
Fertige Referate finden mit Google, Yahoo, Bing | Suchmaschinen |
Plagiarism-Finder, Programm zum Auffinden von Plagiaten | Einzellizenz: 98 € |
Internet-Plagiate. Eine Zusammenstellung | schule.at |
Quellen zur Fachbereichsarbeit | peraugym.at |
SH, 2005-05-25 | Letzte Aktualisierung: 2011-11-05 |
|